- Daniel Kaufhold
- Kategorie: IT-Gesundheit
- Zugriffe: 1859
Im Jahr 2018 fanden Wissenschaftler der University of Toledo heraus, dass die blauen Wellenlängen des Lichts, welche durch Monitore (und andere elektrische Quellen, wie auch z.B. durch Smartphones) ausgestrahlt werden, schädlich für unsere Augen sind. Dies kann zu einer sog. Makula-Degeneration und somit zu einer Erblindung führen1.
Besonders intensive Auswirkungen entstehen, wenn man die Bildschirme in einer dunklen Umgebung betrachtet. Dann nämlich sind die Pupillen geweitet, wodurch besonders viel blaues Licht auf die Netzhaut trifft.